News
-
Ausstellung – Der Fotograf Eugen Thierstein
Ausstellung im Burgerspittel im Viererfeld: Für die Öffentlichkeit ist die Ausstellung vom 25. Februar bis 23. Juli 2023 zugänglich. Sie kann ohne Anmeldung besucht werden.
-
Von Angesicht zu Angesicht mit der Berner Geschichte
Erschienen im Medaillon: «Von Angesicht zu Angesicht mit der Berner Geschichte»
-
Neu erschlossen: das Familienarchiv von Mülinen
Das 23 Laufmeter umfassende FA von Mülinen kann ab sofort im Online-Archivkatalog konsultiert werden und steht der Öffentlichkeit im Lesesaal zur Verfügung.
-
Archiv-Quiz
Von wegen Staub und Keller! Der Archivalltag ist viel spannender! Überzeugen Sie sich selbst und nehmen Sie ab dem 6. Juni an unserem Archiv-Quiz teil.
-
Ausstellung - Vom Feld auf Tisch und Teller
Der Anbau, die Vorratshaltung und das Zubereiten von Nahrungsmitteln gehören zu den existentiellen Tätigkeiten des Menschen. Doch nicht jede Mahlzeit macht satt.
-
Museumsnacht 2022
Herzlich willkommen an der Museumsnacht, am Freitag, 18. März 2022, in der Burgerbibliothek:
-
Covid-Regeln
Ab Donnerstag, 17. Februar 2022, ist die Burgerbibliothek wieder ohne Maske und Zertifikat zugänglich.
-
Aufschaltung Fragmente e-codices
Mit der Bibliothek des Humanisten und Diplomaten Jacques Bongars (1554–1612) besitzt die Burgerbibliothek Bern eine der bedeutendsten Handschriftensammlungen der Schweiz.
-
Neuer Prospekt
Die Burgerbibliothek Bern hat eine neue und frische Broschüre zu ihrer Tätigkeit erstellt.
-
Wie kleidete sich Frau um 1920?
Was trug Mann 1940? Was wünschten sich Berner Kinder 1960 zu Weihachten?